Ich habe eine wichtige Lektion in meinem Leben gelernt. Die Emotionen, die ich erlebe, haben überwiegend mit mir etwas zu tun. Ich reagiere auf etwas aus meinem Inneren oder auf die äußerlichen Reize. Deswegen habe ich gelernt, auch die Verantwortung für meine Emotionen zu übernehmen. Wenn ich das tue, dann kann ich auch etwas verändern.
Eine ganz wichtige Information für mich war, dass unsere Emotionen die Verlängerung / Sprachrohr unserer Bedürfnisse sind. (Nicht nur, aber in diesem Artikel geht es darum.) Das heißt, dass unsere Emotionen uns permanent etwas mitteilen.
Wenn wir uns ärgern, schämen, schuldig fühlen, wenn wir Angst, Neid, Eifersucht usw. haben, dann verstecken sich sehr wahrscheinlich dahinter irgendwelche unerfüllte / unbefriedigte Bedürfnisse.
Normalerweise, wenn wir unangenehme Emotionen erleben, versuchen wir uns abzulenken, sie zu unterdrücken, abzureagieren oder etwas anderes. Das kann auch kurzfristig helfen, aber Bedürfnis ist dann immer noch unbefriedigt und die Emotionen kommen wieder.
Aber wenn ich weiß, dass es um unerfüllte Bedürfnisse geht, dann kann ich doch nachdenken, wie ich die befriedigen kann und dann das auch tun. Das werden wir in meinen Seminaren lernen.